- nebeneinanderliegen
- nebeneinanderliegen V. (Aufbaustufe)sich neben einer anderen Sache o. Ä. befindenBeispiel:Unsere Zimmer liegen nebeneinander.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
nebeneinanderliegen — ne|ben|ein|ạn|der||lie|gen auch: ne|ben|ei|nạn|der||lie|gen 〈V. intr. 179; hat; süddt., österr., schweizer.: ist〉 neben jmd. od. etwas anderem liegen * * * ne|ben|ei|n|ạn|der|lie|gen <st. V.; hat: einer, eine, eines neben dem, der anderen… … Universal-Lexikon
Psalter — Psạl|ter 〈m. 3〉 1. Buch der 150 geistlichen Lieder des AT 2. = Hackbrett 3. Blättermagen (der Wiederkäuer) [<kirchenlat. psalterium <grch. psalterion (Name eines Saiteninstruments); → Psalm] * * * Psạl|ter, der; s, [mhd. psalter, ahd.… … Universal-Lexikon
Gipfelflur — Die Tafelberge des Monument Valley sind Reste einer ehemaligen Ebene, die die heutige Gipfelflur bestimmt Als Gipfelflur bezeichnet man in der Topografie, Geologie und Geomorphologie das Phänomen, dass in vielen Mittel und Hochgebirgen die… … Deutsch Wikipedia
Smokin’ Aces — Filmdaten Deutscher Titel Smokin’ Aces Produktionsland USA, Frankreich … Deutsch Wikipedia
Spielbank Bad Steben — Die Spielbank Bad Steben ist eine Spielbank im oberfränkischen Bad Steben. Sie wurde vom Architekten Meinhard von Gerkan entworfen und am 23. März 2001 als letzte der insgesamt neun bayerischen Spielbanken eingeweiht. Der Siegerentwurf wurde nach … Deutsch Wikipedia
Synchronoskop — Das Synchronoskop ist ein elektrotechnisches Messgerät welches in Umspann und Kraftwerken dazu dient, das Zusammenschalten von synchronen Wechselspannungsquellen wie elektrischen Generatoren oder den Zusammenschluss zwischen Stromnetzen… … Deutsch Wikipedia
Museum für dörfliche Alltagskultur — Das Museum für dörfliche Alltagskultur, das sich im Ortsteil Rubenheim der Gemeinde Gersheim befindet, dokumentiert die Lebensverhältnisse von kleinen Leuten der saar pfälzisch lothringischen Landbevölkerung. Das Museum will die Alltagskultur der … Deutsch Wikipedia
aneinandergrenzen — an|ein|ạn|der||gren|zen auch: an|ei|nạn|der||gren|zen 〈V. intr.; hat〉 angrenzen, eine gemeinsame Grenze haben * * * an|ei|n|ạn|der|gren|zen <sw. V.; hat: unmittelbar nebeneinanderliegen, eine gemeinsame Grenze haben … Universal-Lexikon
Bauernhaus — Bau|ern|haus 〈n. 12u〉 Wohnung u. Betriebsgebäude des Bauern * * * Bau|ern|haus, das: Haus von Bauern. * * * Bauernhaus, die Wohn und Wirtschaftsstätte des Bauern. Form und traditionelle Bauweisen differieren u. a. je nach Bodenbeschaffenheit,… … Universal-Lexikon
Plattstich — Plạtt|stich 〈m. 1〉 Stich, bei dem die Fäden unmittelbar parallel nebeneinanderliegen, so dass eine fast geschlossene Fläche entsteht * * * Plattstich, eine schon in frühen Kulturen verbreitete Stichart für Nadelarbeiten, die das Muster aus… … Universal-Lexikon